Stadel, ländliche Heimat

Intakt, idyllisch, aufgeschlossen: Stadel bietet alle Vorzüge des Landlebens.

Die Gemeinde Stadel gehört zum Bezirk Dielsdorf und liegt im Zürcher Unterland, am Rande einer Ebene, welche in der Eiszeit durch Ausläufer der grossen Alpengletscher geschaffen wurde. Die Ebene war früher sumpfig. Das Neeracherried ist ein Überbleibsel davon und gehört heute zu den letzten Flachmooren in der Schweiz und ist Lebensraum verschiedenster Tiere.

Stadel bietet naturverbundenen Menschen einen optimalen Ausgangspunkt für ihre Aktivitäten. So befinden sich das bereits erwähnte Neeracherried, der Stadlerberg mit seinem regional bekannten Aussichtsturm, der Stadlersee oder die weiten Felder und Wälder in unmittelbarer Nähe.

Die täglichen Einkäufe können im Dorf erledigt werden. Die Kinder können in Stadel vom Kindergarten bis zur dritten Sekundarstufe zur Schule. Trotz aller Ländlichkeit ist Stadel auch mit dem ÖV gut erschlossen: viermal stündlich fährt ein Bus von Stadel aus in Richtung Stadt Zürich, dreimal stündlich nach Dielsdorf.

Landliebe mit Anschluss